A C H T U N G!
Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes
Die Bezirksregierung Köln hat soeben verfügt, dass heute, 20.05.2022 ab 11.30 Uhr kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfinden darf.
Deshalb endet der Unterricht für alle Klassen um 11.15 Uhr. Wir haben alle Schülerinnen und Schüler eindringlich darauf hingewiesen, dass sie sich unverzüglich nach Hause begeben müssen.
Gemeinsames Lernen, soziales Miteinander und die Vorbereitung
auf ein selbstbestimmtes Leben sind Grundpfeiler der
Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt.
Dabei unterstützt uns seit neuestem unser Schulhund Ben.
Ben begrüßt Sie und Euch herzlich und freut sich
über reges Interesse.
Informationen zu Unterricht und Vertretung sowie zum Speiseplan finden sich unter "Aktuelles".
Material und Unterstützung für das Digitale Lernen bieten wir unter Logineo an.
Es gibt ein neues Informationspaket in mehreren verschiedenen Sprachen zum Thema "Corona-Schutzimpfung für SchülerInnen".
Bitte klicken Sie auf das Bild, um zum Artikel zu gelangen!
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023 sind an folgenden Tagen (Hauptanmeldezeitraum) persönlich im Sekretariat vorzunehmen:
Montag, den 14.02.2022 bis Mittwoch, den 23.02.2022
Einen Termin zur Anmeldung können Sie unter der Telefon-Nr. 02261 2902310 (Frau Conrad) vereinbaren.
Zur Anmeldung bitte mitbringen:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4
- Anmeldeschein der Grundschule
- Stammbuch
- Geburtsurkunde
Sollte Ihr Kind Anspruch auf eine bezahlte Fahrkarte geltend machen:
- Lichtbild Ihres Kindes
Achtung: Dies ist nur möglich, wenn die fußläufige Verbindung zur Schule mehr als 3,5 km beträgt.
Ihr Kind sollte bei der Anmeldung auf jeden Fall dabei sein.
Die Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt startet in Kooperation mit dem Jugendhilfeträger GEB (Gesellschaft für Erziehungshilfe und Beratung mbH) ein Projekt zum Thema Schulabsentismus. Ziel des Projektes ist es, Schüler und Schülerinnen zu befähigen, den Einstieg in die Schule nach monatelangem „Corona-Blues“ zu meistern.
Zum vollständigen Artikel mit vielen Bildern gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild klicken!
Zum Abschluss der Reihe haben die Fünft- und Sechstklässler zu Schere und Kleber gegriffen und aus Toilettenpapierrollen, Servietten und Tonkarton eigene Nikoläuse gebastelt.
Zum vollständigen Artikel mit vielen Bildern gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild klicken!
Seit ein paar Wochen arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a voller Begeisterung an ihrer Winterdeko für ihr Klassenzimmer. Am 06.12.2021 waren sie sehr produktiv und haben über 30 Schneekristalle aus Brottüten gebastelt. Damit wurden nicht nur die Fenster des Klassenzimmers dekoriert, sondern auch das Sekretariat und das Büro der Schulleiterin.
Am 23. und 24. November 2021 fanden "Outdoor-Tage" der GHS Bergneustadt statt. Alle Klassen haben das Natursportzentrum Stentenberg besucht und haben dort mit einem sehr engagierten Team von Outdoor-Oberberg e.V. ereignisreiche und spannende Stunden verbracht.
Die SchülerInnen berichten begeistert Moorhuhn-Jagden, Klettern, Spiele, Parcours...
Es war zwar kalt, aber allen wurden schnell warm und waren mit Feuereifer dabei.
Fotos und ein ausführlicher Bericht folgen!
In diesem Jahr konnten die Grundschultage an der GHS Bergneustadt stattfinden! Alle Grundschulen aus Bergneustadt haben mit ihren Viertklässlern unsere Schule besucht...
Zum Artikel und vielen Bildern gelangen Sie, wenn sie auf das Bild klicken!