„Neustart statt Corona-Mief“! Die Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt startet in Kooperation mit dem Jugendhilfeträger GEB (Gesellschaft für Erziehungshilfe und Beratung mbH) ein Projekt zum Thema Schulabsentismus. Ziel des Projektes ist es, Schüler und Schülerinnen zu befähigen, den Einstieg in die Schule nach monatelangem „Corona-Blues“ zu meistern...
(Um zum vollständigen Artikel zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild!)
Zum Abschluss der Reihe haben die Fünft- und Sechstklässler am 07.12.2021 zu Schere und Kleber gegriffen und aus Toilettenpapierrollen, Servietten und Tonkarton eigene Nikoläuse gebastelt.
Zum vollständigen Artikel mit vielen Bildern gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild klicken!
Seit ein paar Wochen arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a voller Begeisterung an ihrer Winterdeko für ihr Klassenzimmer. Am 06.12.2021 waren sie sehr produktiv und haben über 30 Schneekristalle aus Brottüten gebastelt. Damit wurden nicht nur die Fenster des Klassenzimmers dekoriert, sondern auch das Sekretariat und das Büro der Schulleiterin.
Am 23. und 24. November 2021 fanden "Outdoor-Tage" der GHS Bergneustadt statt. Alle Klassen haben das Natursportzentrum Stentenberg besucht und haben dort mit einem sehr engagierten Team von Outdoor-Oberberg e.V. ereignisreiche und spannende Stunden verbracht.
Die SchülerInnen berichten begeistert Moorhuhn-Jagden, Klettern, Spiele, Parcours...
Es war zwar kalt, aber allen wurden schnell warm und waren mit Feuereifer dabei.
Fotos und ein ausführlicher Bericht folgen!
Dieses Jahr war die GHS Bergneustadt Ausrichter eines Vorrundenturniers auf dem Sportplatz Bergneustadt.
Die Mannschaft unserer Schule war aus Schülern der Klassen 5 - 8 zusammengesetzt. Insgesamt nahmen 5 Mannschaften am Vorrundenturniert teil. Gewonnen hat die Gesamtschule Waldbröl: Herzlichen Glückwunsch!
Das erste Spiel unserer Mannschaft endete unentschieden. In den folgenden drei weiteren Runden holten wir keine Punkte. Dennoch hatte die Mannschaft der GHS Bergneustadt viel Spaß. Sie legte großen Wert auf ein faires Spiel.
Jetzt heißt es trainieren, trainieren und trainieren!
Ein großes Dankeschön geht an Frau Bekrek: Sie haben die Schüler mit Tee und die Lehrer mit Kaffee versorgt. Vielen Dank!
Bilder folgen!
Da die GHS Bergneustadt eine von drei weiterführenden Schulen in Bergneustadt ist, werden die GrundschülerInnen aller Bergneustädter Grundschulen jedes Jahr zusammen mit ihren LehrerInnen vormittags eingeladen, um in verschiedene Unterrichtsfächer hineinzuschnuppern. Dies soll ihnen einen ersten Eindruck von Lehrern, Schülern, Fächervariationen und Unterrichtsmethoden verschaffen.
Die Schnupperstunden waren auch in diesem Jahr wieder gleichermaßen vielfältig wie interessant:
Neben Lehrern waren in den Projekten auch noch viele HelferInnen aus verschiedenen Klassen der GHS Bergneustadt vertreten. Sie standen den GrundschülerInnen Rede und Antwort und gaben einen kleinen Einblick aus Schülersicht in das lebendige Schulleben unserer Schule.
Nach den Schnupperprojekten versammelten sich alle GrundschulschülerInnen mit ihren Lehrern, unserer Schulleiterin Frau Bloch und den Lehrern mitsamt der fleißigen HelferInnen aus den Projekten wieder in der Mensa. Dort präsentierten sie unter Anleitung ihre Ergebnisse oder erzählten von ihren Erlebnissen. Einige Grundschüler hatten sogar die besondere Gelegenheit unseren Schulhund Ben kennenzulernen. Abschließend wurden sie von Frau Bloch verabschiedet.
Um zur Bildergalerie zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild!